Schade und Tschüss!
Anfang September des Jahres hatten wir unsere Mitgliederversammlung, die zugleich Wahlversammlung war.
Im Rechenschaftsbericht konnte auf viele Aktivitäten des Jahres 2024 und 2025 hingewiesen werden. Dies erklärte auch mit ein bisschen Stolz unsere Anerkennung am Tag der ostdeutschen Kulturfördervereine im Mai 2025 in der Lutherstadt Wittenberg, wo wir als Vertreter des Landes Brandenburg genannt wurden. Im Vorfeld hatte es den Dreh für unser Video in Lübben gegeben.
Auch der Finanzbericht zeigte, wieviel wir Förderungen und Spenden einholen konnten und diese an unsere Musikschüler zu verschiedensten Aktivitäten weiter geben konnten.
Der Vereinsvorstand wurde einstimmig entlastet.
Dann kam die schwierige Aufgabe: vom bisherigen Vorstand gab es aus den verschiedensten Gründen (Wegzug mit Studium, keine Verbindung mehr zur Musikschule, aber auch Belastungsgrenzen und unterschiedliche Arbeitsansichten) kein Mitglied mehr, welches sich für den neuen Vorstand bereit hielt. Und so gab es keine anderen Vorschläge. Eine neue, außerordentliche Mitgliederversammlung wurde einberufen, um diese Chance zu wahren. Leider war das Ergebnis analog, so dass über die Auflösung des Vereins abgestimmt wurde. Dies wurde mit einer Stimmenenthaltung beschlossen.
Leider ist dies nun dem Amtsgericht Cottbus mitgeteilt worden. Kommissarisch erledige ich noch restliche Aufgaben für die Abwicklung.
Ich danke allen Unterstützern, ganz besonders meinem erweiterten Vorstand und einzelnen Mitgliedern. Schade, aber nicht zu ändern.
Gisela Damaschke, kommissarische Vorsitzende des Fördervereins